Am 1. Dezember beginnt
die Adventszeit in Deutschland. „Advent" bedeutet die Vorbereitung auf die Weihnachten.
Viele deutsche
Menschen haben zu Hause einen Adventskranz. Sie kaufen ihn auf dem
Weihnachtsmarkt oder basteln selbst. Das ist ein Kranz aus Tannengrün und vier Kerzen.
Der erste
Sonntag im Dezember heißt der erste Advent, der zweite Sonntag im Dezember
heißt der zweite Advent usw. Am ersten Advent zündet man eine Kerze an. Am
zweiten Advent zündet man die zweite Kerze an. Am dritten Advent zündet man die
dritte Licht an. Am vierten Advent brennen alle vier Lichter.